AN-94 ist ein Sturmgewehr russischen Designs im Kaliber 5.45. Es wird behauptet, auf dem neuesten Stand der russischen Kleinwaffenentwicklung zu sein.
Die wichtigsten Designunterschiede (im Vergleich zu gängigen Designs wie AKM) sind:
- Interner Empfänger , Kammer, Bolzen, Riegelträger, Zylinder und Gasrohr / Kolben sind alle in einer unabhängigen Baugruppe integriert - der sogenannten Feuereinheit.
- Lager, externer Empfänger bilden die sogenannte "Effekthülle" und die Feuerungseinheit kann sich bewegen entlang der Laufachse relativ zu dieser Hülle - was die Genauigkeit erhöhen soll, indem der Rückstoß verzögert wird, bis die zweite Runde abgefeuert wird.
- Die Schusseinheit enthält einen Stampfer, der mit dem Bolzenträger verbunden ist durch ein Kabel- und Riemenscheibensystem. Der Stampfer bewegt sich vorwärts, während sich der Bolzen rückwärts bewegt, um der Voreinzugssequenz Rechnung zu tragen, indem er die nächste Runde vom Magazin abzieht und sie direkt hinter die Kammer bewegt, wo sie anschließend durch Zurückschieben des Bolzens zugeführt wird.
Die Waffenspezifikation besagt, dass beim Vollautomatikschießen die ersten beiden Patronen mit einer Drehzahl von 1800 U / min abgefeuert werden, alle nachfolgenden jedoch mit 600 U / min. Warum ist die Zeit zwischen den ersten beiden Aufnahmen kürzer? Ich kann nichts finden, was zwischen den ersten beiden und allen folgenden Runden unterscheiden würde? Ich würde verstehen, ob die Waffe entweder die gleiche zyklische Geschwindigkeit beibehält oder eher in einem kontinuierlichen Strom von Zwei-Runden-Schüssen mit einer mittleren Geschwindigkeit von 600 U / min schießt, aber beides ist nicht der Fall. Kann mir das bitte jemand erklären?