Dies könnte mit einem Laser geschehen (und ich gebe Ihnen eine Vorstellung davon, wie), aber ehrlich gesagt sind Sie mit einer Reihe von Infrarot-LEDs anstelle eines Lasers wahrscheinlich besser dran. Die Infrarot-LEDs können über Entfernungen von wenigen Metern ähnlich behandelt werden. Sie würden jede LED mit einem kleinen Objektiv kollimieren und dann ein anderes Objektiv vor die Empfänger (dh Fotodioden) auf der anderen Seite stellen.
Wenn Sie dies mit einem tun möchten Laser, dann möchten Sie wahrscheinlich eine oder mehrere Laserdioden verwenden. Sie sind billig und zuverlässig und eignen sich gut für einfache Messungen wie die Leistungserfassung. Ein Merkmal von Laserdioden ist, dass der von ihnen erzeugte Strahl elliptisch ist. Für viele Anwendungen ist dies ein Nachteil, für Ihre jedoch nützlich. Der von der Laserdiode austretende Strahl ist sehr divergent und muss mit zwei Zylinderlinsen kollimiert werden. Auf diese Weise können Sie den Strahl in einer Richtung schmal halten, während er sich in der anderen Richtung erheblich ausdehnen kann. Theoretisch gibt es keine Obergrenze für das Verhältnis der beiden Strahlgrößen, aber ich vermute, dass eine praktische Obergrenze ~ 100: 1 ist.
Wenn ein Verhältnis von 100: 1 für Sie nicht gut genug ist, können Sie eine Reihe von Strahlteilern wie I verwenden Ich habe versucht, unten zu skizzieren. In diesem Fall würden Sie den Laser kollimieren und von der Oberseite Ihrer Senderleiste aus senden, und eine Reihe gleichmäßig verteilter Strahlteiler würde einen Teil des Strahls in Richtung der Empfängerleiste senden. Sie könnten im Wesentlichen überlappen, aber Sie müssen darauf achten, dass Sie nicht zu stark überlappen, damit Sie keine signifikanten Interferenzeffekte haben (dies ist ein Grund dafür, dass inkohärentes Infrarotlicht möglicherweise besser ist). Die Strahlteiler müssten richtig gewählte Reflexionsgrade haben, um den Strahlen die gleiche Leistung zu verleihen.
Schließlich gibt es das Problem der Erkennung. Dazu benötigen Sie auf der Empfängerseite eine Reihe von Fotodioden. Fotodioden sind normalerweise nicht so groß, daher müssten Sie das Licht auf jede einzelne fokussieren. Dies würde ein Paar Zylinderlinsen erfordern, die im Wesentlichen mit denen übereinstimmen, mit denen Sie den Laser auf der anderen Seite kollimiert haben.