Ich möchte einen Hohlbalken aus 2 "x4" oder 2 "x6" Bauholz konstruieren. 1 sup> Mein Gedanke ist, 4 Bretter zu nehmen und sie gegeneinander zu stoßen, um sie zu formen ein quadratischer Strahl 2 mit einem hohlen Kern. Die Bretter würden geklebt und mechanisch mit Schrauben befestigt, um zu verhindern, dass sich der Balken trennt. Ebenso würde der Balken unter erheblichem Druck geklemmt, während der Klebstoff trocknet.
Meine Frage betrifft das resultierende Trägheitsmoment für den Balken. Mein Verständnis ist, dass Momentgleichungen für Strahlen ein homogenes Material annehmen. Ich mache mir Sorgen, dass dies eine Annahme ist, die ich wahrscheinlich annähern, aber nicht wirklich erfüllen werde.
Kann ich die Standardgleichungen für das Trägheitsmoment so verwenden, wie sie sind?
Oder gibt es eine Art von Herabstufung, die ich auf den Balken anwenden sollte, da es sich um ein Verbundmaterial anstelle eines homogenen Materials handelt? Wenn ich die Bewertung herabsetzen sollte, wie würde ich das in den Standardberechnungen anwenden?
1 sup> Bitte beachten Sie, dass dies Nennabmessungen sind. Die tatsächlichen Abmessungen sind ungefähr $ \ frac {1} {2} "$ kleiner. Sub>
2 sup> Nominell wäre das ein 6" - oder 8 "-Quadrat, würde es aber tun 5 "oder 7" sein, wenn die tatsächlichen Abmessungen berücksichtigt werden. sub>
3 sup> Bitte beachten Sie auch, dass diese Träger nicht in einer tragenden Weise verwendet werden, in der sich jemand befindet könnte verletzt werden. Ich baue eine Pergola und möchte einen elektrischen Draht durch die Mitte der Balken verlegen. sub>