Juwelenlager Verwenden Sie eine Metallspindel mit einem mit Juwelen ausgekleideten Drehloch (siehe Abbildung unten). Sie sind seit dem frühen 18. Jahrhundert wichtig für die Herstellung mechanischer Zeitmesser. Ihre Bedeutung liegt in der Tatsache, dass sie mit sehr hoher Genauigkeit bearbeitet werden können, eine geringe und vorhersehbare Reibung aufweisen und aufgrund ihrer Härte einen sehr geringen Verschleiß aufweisen. Sie sind dafür bekannt, jahrzehntelang in versiegelten Umgebungen ohne Wartung zu arbeiten.
Mit dem Aufkommen der Herstellung von synthetischen Kristallen im frühen 20. Jahrhundert wurden Juwelenlager zum Standard für jedes wichtige Lager in mechanischen Zeitmessern. So verfügt beispielsweise jede heutzutage hergestellte hochwertige mechanische Uhr über mindestens 17 Schmucklager für den „fahrenden Zug“.
Meine Fragen sind:
- Gibt es andere häufig gestellte Fragen? Anwendungen für Juwelenlager neben mechanischen Zeitmessern?
- Wenn ja, wofür werden die größten Juwelenlager verwendet?